Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
zeloravianthus ist als Betreiber dieser Website und Anbieter der Event-Budgetplanungsplattform verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
zeloravianthus
Oedenberger Str. 6
90491 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +49 6247991785
E-Mail: info@zeloravianthus.com
2. Art und Umfang der Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website und bei der Nutzung unserer Dienste erfassen wir verschiedene Arten von Daten. Diese Erfassung erfolgt sowohl automatisch durch technische Systeme als auch durch Ihre bewusste Eingabe von Informationen.
- Automatisch erfasste technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem)
- Nutzungsdaten und Interaktionen mit unserer Plattform
- Von Ihnen bereitgestellte Kontakt- und Registrierungsdaten
- Event- und Budgetplanungsdaten, die Sie in unsere Plattform eingeben
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und Support-Anfragen
- Cookie-Daten und ähnliche Tracking-Technologien
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Event-Budgetplanungsplattform | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zur Vertragsbeendigung + 3 Jahre |
Technische Funktionalität und Sicherheit | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 30 Tage für Log-Dateien |
Kundenbetreuung und Support | Vertragserfüllung oder berechtigtes Interesse | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | 10 Jahre (steuerrechtliche Bestimmungen) |
4. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben diese nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. In bestimmten Fällen ist jedoch eine Weitergabe erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Interne Weitergabe: Innerhalb unseres Unternehmens haben nur die Mitarbeiter Zugang zu Ihren Daten, die diese für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Alle Mitarbeiter sind auf die Vertraulichkeit verpflichtet.
Externe Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
- Hosting-Provider für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Dienste
- Cloud-Storage-Anbieter für sichere Datenspeicherung
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos ausüben, indem Sie sich an uns wenden.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben. Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine kostenlose Kopie Ihrer Daten zur Verfügung.
Berichtigung und Löschung: Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend. Ihre Daten löschen wir auf Antrag, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere rechtmäßige Gründe für die weitere Speicherung bestehen.
Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung vorliegen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen: Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS). Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren betrieben und regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft. Zudem führen wir regelmäßige Backups durch.
Organisatorische Maßnahmen: Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und nur autorisierten Mitarbeitern möglich. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Regelmäßige Überprüfungen: Wir überprüfen kontinuierlich unsere Sicherheitsmaßnahmen und passen diese an aktuelle Bedrohungslagen an. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir umgehend die zuständigen Behörden und betroffene Personen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über die verwendeten Cookies.
Notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Sicherheitstokens für angemeldete Nutzer.
Funktionale Cookies: Diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit, indem sie Ihre Präferenzen speichern. Sie ermöglichen beispielsweise, dass die Website Ihre bevorzugten Einstellungen für zukünftige Besuche merkt.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Die gesammelten Informationen helfen uns dabei, unsere Services kontinuierlich zu verbessern.
Cookie-Einstellungen verwalten: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Browsereinstellungen ändern oder über unser Cookie-Banner anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
8. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister oder Partner außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zu übertragen. Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.
Schutzmaßnahmen: Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere geeignete Garantien.
Transparenz: Sollten wir Ihre Daten in Drittländer übertragen, informieren wir Sie darüber und über die dabei ergriffenen Schutzmaßnahmen. Sie haben das Recht, Informationen über diese Übertragungen zu erhalten.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken zu reflektieren.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie rechtzeitig informieren. Dies kann über unsere Website, per E-Mail oder andere geeignete Kommunikationsmittel erfolgen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.