Finanzplanung Veranstaltungsreihe 2025

Entwickeln Sie durch unsere progressive Lernreihe systematisch Ihre Fähigkeiten im Event-Budget-Management und werden Sie zum Experten für erfolgreiche Finanzplanung.

Jetzt zur Reihe anmelden

Ihr progressiver Lernweg

Unsere Veranstaltungsreihe baut systematisch aufeinander auf. Jeder Workshop vertieft Ihr Wissen und erweitert Ihre praktischen Fähigkeiten im Finanzmanagement für Events.

1
15. Juni 2025

Grundlagen der Event-Budgetierung

Starten Sie mit den fundamentalen Prinzipien erfolgreicher Veranstaltungsfinanzierung. Lernen Sie, wie Sie realistische Budgets erstellen und dabei alle wichtigen Kostenfaktoren berücksichtigen.

Lernergebnisse:
  • Grundlegende Budgetstrukturen verstehen und anwenden
  • Kostenarten systematisch kategorisieren und planen
  • Risikopuffer strategisch einkalkulieren
  • Excel-Templates für Budgetplanung effektiv nutzen
2
28. Juli 2025

Kostencontrolling und Monitoring

Aufbauend auf den Grundlagen lernen Sie, wie Sie während der gesamten Planungsphase und Durchführung die Kontrolle über Ihre Finanzen behalten und rechtzeitig auf Abweichungen reagieren.

Lernergebnisse:
  • Effektive Controlling-Systeme implementieren
  • Frühwarnindikatoren für Budgetüberschreitungen erkennen
  • Anpassungsstrategien bei Kostenabweichungen entwickeln
  • Reporting-Strukturen für Stakeholder aufbauen
3
15. September 2025

ROI-Optimierung und Nachkalkulation

Im finalen Workshop perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten zur Erfolgsmessung und lernen, wie Sie den Return on Investment Ihrer Events maximieren und aus jeder Veranstaltung wertvolle Erkenntnisse gewinnen.

Lernergebnisse:
  • ROI-Berechnungen präzise durchführen und interpretieren
  • Nachkalkulationen systematisch für Optimierung nutzen
  • Benchmarking-Systeme für zukünftige Events etablieren
  • Strategische Finanzentscheidungen datenbasiert treffen

Ihre Finanzexperten

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern, die zusammen über 40 Jahre Erfahrung in der Finanzplanung und im Event-Management mitbringen. Jeder unserer Dozenten bringt einzigartige Perspektiven und bewährte Strategien mit.

Stefan Müller, Finanzplanungsexperte

Stefan Müller

Budgetierungsexperte

Mit 15 Jahren Erfahrung in der Unternehmensfinanzierung hat Stefan über 200 Events erfolgreich budgetiert und dabei Einsparungen von durchschnittlich 18% erzielt, ohne Qualitätseinbußen.

  • Strategische Kostenplanung
  • Risikoanalyse und Absicherung
  • Vendor-Management und Verhandlung
Dr. Maria Schmidt, Leiterin Finanzcontrolling

Dr. Maria Schmidt

Controlling-Spezialistin

Als promovierte Betriebswirtin und ehemalige Leiterin des Finanzcontrollings bei einem DAX-Konzern bringt Maria fundierte Expertise in der Entwicklung maßgeschneiderter Controlling-Systeme mit.

  • Echtzeit-Monitoring Systeme
  • KPI-Entwicklung und Dashboard-Design
  • Prozessoptimierung im Finanzbereich

Thomas Weber

ROI-Analytiker

Thomas kombiniert 12 Jahre Event-Management-Erfahrung mit seiner Expertise in Datenanalyse. Er hat Methoden entwickelt, die den ROI von Events um durchschnittlich 35% verbessern.

  • Performance-Messung und Analytics
  • Nachkalkulation und Optimierung
  • Benchmarking und Branchenvergleiche
Thomas Weber, ROI-Spezialist für Events

Ihre Vorteile als Reihen-Teilnehmer

Die Buchung der kompletten Veranstaltungsreihe bietet Ihnen nicht nur inhaltliche Vorteile durch den systematischen Aufbau, sondern auch exklusive Zusatzleistungen und erhebliche Kostenersparnisse.

Progressive Kompetenzentwicklung

Durch die aufeinander aufbauenden Module entwickeln Sie systematisch Expertise vom Grundlagen- bis zum Expertenniveau.

  • Strukturierter Lernpfad mit logischem Aufbau
  • Kontinuierliche Vertiefung der Kernkonzepte
  • Praktische Anwendung in jedem Workshop
  • Individuelle Betreuung durch alle Module

Exklusive Reihen-Materialien

Erhalten Sie umfangreiche Ressourcen, die speziell für die komplette Lernreise entwickelt wurden.

  • Komplettes Excel-Toolkit für Budgetplanung
  • Vorlagen und Checklisten für jeden Workshop
  • Digitales Handbuch mit über 120 Seiten
  • Zugang zu exklusiven Online-Ressourcen

Erhebliche Kostenersparnis

Die Buchung der kompletten Reihe ist deutlich günstiger als einzelne Workshop-Buchungen.

  • 25% Ersparnis gegenüber Einzelbuchungen
  • Keine versteckten Zusatzkosten
  • Inklusive aller Materialien und Zertifikate
  • Flexible Zahlungsmöglichkeiten verfügbar